Inhalt
![]() Unser Auto, ein DauerbrennerHallo zusammen, mittlerweile auf 4 verschiedenen Kontinenten Einmal mehr darf ich staunen über die heutige Technik. Es ist ja schon gewaltig, wie ich hier so fern ab mit so vielen Freunden rund um die Erde Kontakt halten kann und dies alles per Knopfdruck! Neuer JobIch weiss, ich bin mittlerweile ein richtig lahmer Schreiber geworden, was aber nicht heisst, dass ich nur noch faul herumliege. Nein, es ist eher so, dass ich nun vom Lehrer zum Taxichauffeur... gestiegen bin oder vom Lehrer zum Mädchen für alles und überall gewechselt habe. Was läuft denn alles hier in Australien? Die folgenden Zeilen sind ein unbeholfener Versuch, euch einigermassen mit einigen wenigen Informationen zu versorgen. Ich kann euch sagen, unsere Speicherfähigkeiten im Kopf sind allmählich völlig aufgebraucht ob der vielen neuen Eindrücke! SchulferienBereits sind vier Wochen vergangen, seit uns unser letzter Gast, Daniela Rüegsegger, verlassen hat. Die Schule für die Kinder hat ebenfalls vor vier Wochen wieder begonnen. Doris geniesst nun bereits seit einer Woche ihre längsten Ferien und ich habe nur noch zwei weitere Schulwochen vor mir. Die Planung für meine nächsten Wochen laufen auf Hochtouren. Ich freue mich bereits auf die neuen Erfahrungen, die ich noch machen darf. Ohne Auto geht gar nixHabt ihr in Europa eine Ahnung, wie gross Australien ist? Jede Besorgung müssen wir mit dem Auto erledigen, zu jedem Training, zu jedem Besuch, sogar an die Beach zum Surfen muss das Vehikel aus der Garage geholt werden. Selbst wenn wir uns nur in der näheren Umgebung bewegen, sitzen wir lange im Auto! Ohne Auto geht hier eigentlich nichts! Vielleicht könnt ihr ein bisschen nachfühlen, wie uns deshalb manchmal zu Mute ist, mit unserer alten Karre. Wir wissen nie, wie weit wir noch kommen, ob wir irgendwo abseits im Busch stecken bleiben... Wir getrauen uns abends kaum aus dem Haus (jetzt etwas mehr als vorher). Auto nix gut
Ein andermal schreckte uns ein lautes Scheppern unter der Motorhaube auf. Der Stab für die Motorhaubenhalterung war nun vollends ohne Halterung und bewegte sich frei über den Motor. Die letzte Zeit begann dann der Automat zu mucken, das heisst, manchmal sprang der Gang heraus und zwar immer im dümmsten Augenblick, nämlich im steilsten Stück auf der Fahrt zu unserem Haus, so dass ich rückwärts die Strasse herunterrollte. Auch dieses Problem haben wir im Moment im Griff, dank der freundlichen Unterstützungen unseres Garagisten, bei dem wir seit längerer Zeit die treusten Stammgäste sind. Heute ist es bereits so, dass er uns vermisst, wenn wir mal 5 Tage nicht bei ihm vorbei geschaut haben. Keine Angst, ich habe noch mehr Beispiele: Vor drei Wochen mussten wir mit Schrecken feststellen, dass wir (also, das heisst unser Auto) wieder irgendwo Kühlwasser verloren. Vielleicht erinnert ihr euch, dass wir bereits alle Schläuche zum Kühler ersetzen mussten. Nun war der Kühler selber fällig. Die Offerte für einen neuen Kühler lautete auf 300 Dollar. Tja, was tun? Wir hatten absolut keine Lust mehr, nur 1 Dollar in dieses Auto zu investieren. Nun hatte Doris die blendende Idee, wir könnten doch einen neuen Kühler einfach mieten. Wir machten dem Garagisten den Vorschlag, er könnte doch jetzt den neuen Kühler einbauen und, bevor wir in die Schweiz zurückkehren, wieder den alten einbauen. So hätte er seinen neuen Kühler zurück und wir keine Kosten. Als Bezahlung schlug ich ihm vor, dass er die vier neuen Reifen haben könnte, die wir ja auch noch gekauft haben. Ihr glaubts kaum, aber der Garagist ging auf diesen Vorschlag ein, so dass wir nun einen neuen, gemieteten Kühler unter der Haube haben, der uns nichts mehr kostet. Letzte Woche nun hatten wir die Karre wieder zu bringen, Steering-Probleme, das heisst, unsere Reifen werden völlig einseitig abgefahren... All dies führte dazu, dass wir uns nun mehrfach abgesichert haben. Sollte mit dem Auto auch nur noch ein Problem sein, mieten oder kaufen wir ein anderes und lassen die alte Karre stehen, wo sie ist! Ihr seht, das Auto ist ein Dauerbrenner. Aber Not macht erfinderisch und das Schönste hier in Australien ist, dass die Leute noch auf ausgefallene Ideen eingehen. Bericht über erste Probleme mit dem Auto So, genug über die Karre erzählt. Im nächsten Mail werde ich wieder etwas mehr über uns schreiben, was wir so treiben... Zudem bereite ich eine neue Bildserie vor. Ihr seht, es wird bald noch mehr Post kommen! Allen eine tolle Zeit, hoffentlich endlich Sommerwetter und liebe Grüsse aus Collum! Dobe & family
|